четверг, 31 октября 2013 г.

Рады представить Вам последний отрывок сказки Михаэля Энде "Der Teddy und die Tiere" и задание к нему!



Для выполнения задания пройдите по ссылке:


Текст отрывка:
Nach einer Weile traf er in der Wüste eine Eidechse, die auf einem warmen Stein in der Sonne lag und vor sich hin döste.
Die Eidechse öffnete ein Auge und sagte träge: „Würdest du mir bitte aus der Sonne gehen?“
Washable trat beiseite und fragte: „Kannst du mir vielleicht sagen, wozu ein alter Teddybär auf der Welt ist?“
Jetzt öffnete die Eidechse auch das andere Auge und betrachtete ihn. „Oje“, sagte sie und gähnte ein wenig, „was du suchst, das gibt es überhaupt nicht. Nichts hat einen Sinn, alles ist vergänglich und nur Schein und Täuschung. Darum vergiss deine Frage, mein Freund. Mach es wie ich, leg dich in die Sonne und denke an gar nichts, einfach an gar – nichts“.
Washable legte sich hin, ließ sich die Sonne auf seinen geflickten Bauch scheinen und versuchte angestrengt, an gar nichts zu denken. Das wurde ihm zwar nach einer Weile ziemlich langweilig und er ging weiter.
Als er so allein durch die weite Wüste stapfte, hörte er plötzlich eine zischende Stimme hinter sich: „He, Dickerchen, wohin denn so eilig?“
Er drehte sich um und sah eine große Klapperschlange, die ihn mit glitzernden Augen fixierte. Er wollte schnell weitergehen, aber er konnte sich nicht mehr bewegen.
„Schön ruhig bleiben, mein Kleiner“, züngelte die Schlange, „sonst werd ich nervös“. Und langsam, ganz langsam kroch sie auf ihn zu. „Na, mein Süßer?“ zischelte die Klapperschlange, als sie direkt vor ihm lag. „Du kommst mir gerade recht. Du gefällst mir“.
„D…d… danke“, stammelte Washable, „aber ich muss leider gleich weiter“.
„So? Wohin denn so eilig?“
„Ich muss herausfinden, wozu es mich gibt“.
Die Schlange lächelte auf ihre unerfreuliche Art. „Aber das ist doch kein Problem. Leute wie du sind dazu da, um von mir verdaut zu werden. Ich habe ausgesprochenen Appetit auf dich, Dickerchen. Du bist doch essbar, nicht wahr?“
„Ich hoffe nicht“, antwortete Washable. „Ich habe nur Sägemehl oder Schaumstoff in mir“.
„So?“ sagte die Schlange enttäuscht. „Na, dann muss ich mir wohl was anderes aussuchen“. Und sie glitt lautlos fort.
Washable atmete auf und lief davon, so schnell ihn seine kurzen Beinchen trugen. Er ließ die Wüste hinter sich und kam wieder auf eine Wiese. Als er Seitenstechen bekam, blieb er stehen und sah vor sich einen Strauch. An einem Zweig hing ein kleines Paket aus schimmernden Seidenfäden. Und während er noch hinguckte, platzte das Paketchen auf und heraus zwängte sich ein Schmetterling, der wundervolle farbenprächtige Flügel im Sonnenlicht ausbreitete.
„Du“, sagte Washable bewundernd, „das war wirklich toll! Wie hast du das gemacht?“
„Einfach so“, lispelte der Schmetterling. „Erst war ich ein Ei, dann wurde ich eine Raupe, dann habe ich mich verpuppt, und nun bin ich ein Schmetterling. Dazu ist man auf der Welt: um sich immer höher zu entwickeln. Kannst du dich denn nicht höher entwickeln?“
„Nö“, sagte der Teddybär.
„Wozu gibt es dich dann?“ fragte der Schmetterling und segelte davon.
„Eben“, murmelte Washable, „das möchte ich nun langsam auch gern wissen“.
In diesem Augenblick kam ein kleines Mädchen vorbei, das ging barfuß und hatte ein geflicktes Kleidchen an, weil seine Eltern zu arm waren, um ihm ein neues zu kaufen.
Es schaute den alten Teddybären mit großen Augen an und fragte: „Wie heißt du denn?“
„Washable“, sagte Washable.
„Ich habe noch nie einen Teddybären gehabt“, sagte das Mädchen. „Du bist wunderschön, und ich hab dich lieb. Willst du mir gehören?“
„Gern“, sagte Washable, und ihm wurde ganz warm ums Herz, obwohl sein Inneres nur aus Sägemehl oder Schaumstoff war.
Und das kleine Mädchen nahm ihn in den Arm und gab ihm einen Kuss auf die Nase.
Von nun an hatte Washable wieder jemanden, dem er gehörte. Und beide waren glücklich.
Aber das ist noch nicht der Schluss der Geschichte. Nach ein paar Tagen kam nämlich die lästige Fliege in die Wohnung des kleinen Mädchens. Kaum hatte sie den alten Teddybären entdeckt, fing sie wieder an, um seinen Kopf herumzusummen: „Wozu bist du überhaupt da? Du bist dumm – dummdumm – ohne Sinn – sinnsinn…“
Aber diesmal wusste Washable die richtige Antwort.
Ein Patsch! – und die Fliege war still.

Те, кто хочет принять участие в конкурсе, должны до 8 ноября прислать свои пересказы всей истории "Der Teddy und die Tiere" на электронный адрес: lesesaal@library.uraic.ru. К пересказу должна прилагаться презентация Power Point либо коллаж из рисунков. Коллаж необходимо будет также принести до 8 ноября в Немецкий читальный зал библиотеки им. В.Г. Белинского.
После 8 ноября работы не принимаются и в конкурсе не участвуют.
12 ноября те, кто пройдут конкурсный отбор, представят свои проекты устно и получат призы.
Все остальные приглашаются на просмотр мультфильма к сказке Михаэля Энде в удобное для них время по предварительной договорённости.


Комментариев нет:

Отправить комментарий